Senior Coach und Trainer
Ich würde mich als wohlwollend hartnäckig und neugierig bezeichnen. Hartnäckig, weil ich den Dingen gerne auf den Grund gehe, meine Coachees mit auf eine Reise nehme und mich nicht gleich mit erstbesten Antworten zufriedengebe. Meine Neugier hat mich immer wieder in neue Gefilde geführt. Neue Dinge ausprobieren und zwischendurch auch einmal die Nase anstossen, treiben mich an. Ich verstehe mich stets auch als Lernender. Die Interaktion mit meinen Kunden und Seminarteilnehmenden ist auch immer eine neue Lernerfahrung für mich.
Als Trainer und Coach für Führungskräfte einer schweizerischen Grossbank habe ich während 15 Jahren leidenschaftlich unzählige Führungskräfte und Teams begleiten und unterstützen dürfen, mit dem Zweck, sie in ihrer Entwicklung und Resilienz zu stärken. Aber auch die Suche nach neuen Lernformen, Lernmethoden und -strategien hat mich stets interessiert. Dabei haben mich Fragen angespornt wie «Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten benötigen Unternehmen und damit auch Mitarbeitende, um auch in der Zukunft erfolgreich zu sein? Und wie können diese Fähigkeiten, modern vermittelt werden?».
Nach über 35 Jahren in der Unternehmenswelt beschloss ich, dass es an der Zeit war, eine Pause einzulegen, neue Energie zu tanken und meinen Weg neu zu überdenken. Dabei wurde mir klar, dass ich mein Wissen, meine Erfahrungen und meine unterschiedlichen Interessen mit einem breiteren Publikum teilen will.
Mit meiner Partnerin gehe ich gerne wandern. Die grossartigen Kulissen nutzen wir, um abzuschalten, neue Energien zu sammeln und unserem gemeinsamen Hobby dem Fotografieren nachzugehen.
Qualifikationen
Resilienz-Trainer (ResilienzAkademie, Sebastian Mauritz, Göttingen), CAS E-Learning Design (PH Luzern), Master in systemisch-lösungsorientiertem Coaching (FHNW – Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten), Master in Human Resources Management (FHNW, Olten), Zertifizierungen in Myer-Briggs Type-Indicator (MBTI Step I+II), Everything DiSC, NEO-PI-R und Hogan Personality Inventory. Sprachen Deutsch und Englisch.
Betriebswirtschaftliches Studium an der HWV Basel